• Aktuell
  • Gruppe
  • Unterstützung
  • Archiv
  • Links
  • Kontakt

2010: Don Camillo und seine Herde

2012: Einer flog über das Kuckucksnest
2009: Blumen, Bräute und Banditen

Geschichte

Don Camillo und seine Herde

Die Geschichte spielt 1953 in einem kleinen italienischen Dorf: Es herrscht Wahlkampf zwischen dem konservativen Flügel Democrazia Cristiana (DC) und der Kommunistischen Partei (PCI). Die Fronten verhärten sich: Auf der einen Seite steht der konservative Pfarrer Don Camillo mit der Grossgrundbesitzerin ­Cagnola und ihren Anhängern, auf der anderen der Bürgermeis­ter und Parteisekretär der Kommunistischen Partei Peppone ­Botazzi mit seinen Genossen. Sie streiten sich um ihre Schäfchen und Wähler.
Doch nicht genug. Von einer weiteren Seite muss Don Camillo mit Problemen rechnen, denn die Tochter der Grossgrundbesitzerin erwartet ein Kind vom heissblütigen Kommunisten ­Falchetto.
Nachdem ein Gottesdienst in einer handfesten Prügelei endet, hat das Konsequenzen. Don Camillo wird vom Bischof in eine kleine Bergkapelle strafversetzt. Selbst Jesus spricht dort nicht mehr mit ihm und Don Camillo vermisst sein Dorf und seine Schäfchen.
Doch auch im Dorf unten ist es nicht mehr so, wie es einst war. Junge Paare möchten dort nicht heiraten, Babys wollen nicht mehr das Licht der Welt erblicken und die alte Signora Dottore Tirelli will ohne die letzte Ölung von Don Camillo nicht sterben. Die Dorfbewohner, ob Kommunisten oder Konservative, sind sich für einmal einig: Der Pfarrer gehört ins Dorf zurück!
Nach dem Grosserfolg von «Don Camillo und Peppone» (2007) wagt sich die Theatergruppe «Bühne frei» erneut an einen Kult-Bestseller von Giovannino Guareschi. Die Fortsetzung «Don Camillo und seine Herde» ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Die Geschichte zeichnet sich aufs Neue durch Humor, Menschlichkeit und ungebrochene Aktualität aus und dies alles umrahmt von einer tollen Live-Band.
 

Schauspieler

Ann-Cathrin Bodmer | Sibille Brunold | Olivia Hagedorn | Martin Höhn | Regula Höhn | Thomas Lüdi | Christos Papadopoulos | Jeannette Papadopoulos-Kohler | Heidi Stieger | Karin Zbinden | Sabina Zellweger

Bilder

Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde

Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde

Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde

Aktualisieren Schliessen
PICT0140.JPG
Zurück
Schliessen
Vorwärts

Dateien

  • PDF 2010.09.03_Portrait_DonCamillo.pdf
  • PDF 2010.09.11_Premierebericht.pdf
  • PDF 2010_DCuPII_Flyer.pdf
  • PDF 2010_DCuPII_Plakat.pdf
  • PDF 2010_DCuPII_Programm.pdf

2012: Einer flog über das Kuckucksnest
2009: Blumen, Bräute und Banditen

Theatergruppe «Bühne frei» | Quellenstrasse 3 | 8004 Au (ZH) | info@bühne-frei.chAusgestattet mit Pastizio

  • Aktuell
  • Gruppe
  • Unterstützung
  • Archiv
  • Links
  • Kontakt

2010: Don Camillo und seine Herde

2012: Einer flog über das Kuckucksnest
2009: Blumen, Bräute und Banditen

Geschichte

Don Camillo und seine Herde

Die Geschichte spielt 1953 in einem kleinen italienischen Dorf: Es herrscht Wahlkampf zwischen dem konservativen Flügel Democrazia Cristiana (DC) und der Kommunistischen Partei (PCI). Die Fronten verhärten sich: Auf der einen Seite steht der konservative Pfarrer Don Camillo mit der Grossgrundbesitzerin ­Cagnola und ihren Anhängern, auf der anderen der Bürgermeis­ter und Parteisekretär der Kommunistischen Partei Peppone ­Botazzi mit seinen Genossen. Sie streiten sich um ihre Schäfchen und Wähler.
Doch nicht genug. Von einer weiteren Seite muss Don Camillo mit Problemen rechnen, denn die Tochter der Grossgrundbesitzerin erwartet ein Kind vom heissblütigen Kommunisten ­Falchetto.
Nachdem ein Gottesdienst in einer handfesten Prügelei endet, hat das Konsequenzen. Don Camillo wird vom Bischof in eine kleine Bergkapelle strafversetzt. Selbst Jesus spricht dort nicht mehr mit ihm und Don Camillo vermisst sein Dorf und seine Schäfchen.
Doch auch im Dorf unten ist es nicht mehr so, wie es einst war. Junge Paare möchten dort nicht heiraten, Babys wollen nicht mehr das Licht der Welt erblicken und die alte Signora Dottore Tirelli will ohne die letzte Ölung von Don Camillo nicht sterben. Die Dorfbewohner, ob Kommunisten oder Konservative, sind sich für einmal einig: Der Pfarrer gehört ins Dorf zurück!
Nach dem Grosserfolg von «Don Camillo und Peppone» (2007) wagt sich die Theatergruppe «Bühne frei» erneut an einen Kult-Bestseller von Giovannino Guareschi. Die Fortsetzung «Don Camillo und seine Herde» ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Die Geschichte zeichnet sich aufs Neue durch Humor, Menschlichkeit und ungebrochene Aktualität aus und dies alles umrahmt von einer tollen Live-Band.
 

Schauspieler

Ann-Cathrin Bodmer | Sibille Brunold | Olivia Hagedorn | Martin Höhn | Regula Höhn | Thomas Lüdi | Christos Papadopoulos | Jeannette Papadopoulos-Kohler | Heidi Stieger | Karin Zbinden | Sabina Zellweger

Bilder

Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde

Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde

Don Camillo und seine Herde
Don Camillo und seine Herde

Aktualisieren Schliessen
PICT0140.JPG
Zurück
Schliessen
Vorwärts

Dateien

  • PDF 2010.09.03_Portrait_DonCamillo.pdf
  • PDF 2010.09.11_Premierebericht.pdf
  • PDF 2010_DCuPII_Flyer.pdf
  • PDF 2010_DCuPII_Plakat.pdf
  • PDF 2010_DCuPII_Programm.pdf

2012: Einer flog über das Kuckucksnest
2009: Blumen, Bräute und Banditen

Theatergruppe «Bühne frei» | Quellenstrasse 3 | 8004 Au (ZH) | info@bühne-frei.chAusgestattet mit Pastizio